Die Strategieentwicklung beschreibt den Prozess für die Entwicklung einer Strategie. Dies umfasst jegliche Art der Strategie. Eine Strategieentwicklung sollte nie ein einmalig geschehender Prozess sein, sondern eine wiederkehrende Arbeit (z.B. jedes Jahr oder alle 2 Jahren).
Was ist eine Strategie
Die Strategie definiert das WAS und WARUM. „Was machen wir und warum tun wir es.“
Das WAS beschreibt die Tätigkeit.
Das WARUM beschreibt das WORAUF, WOHIN & WOFÜR.
Das WORAUF enthält die Ursache: Warum wurde oder soll was gemacht werden. Dies kann z.B. eine Idee inkl. (Selbst-) Überzeugung, ein Kundenbedürfnis, eine Innovation oder Fachkompetenz, oder alles vereint sein.
Das WOHIN beschreibt die Ziele und ihre Lieferobjekte: Wohin soll die Reise gehen und was soll am Ende der Reise sein.
Das WOFÜR beschreibt die Notwendigkeit: Für wen soll das Lieferobjekt erzielt werden (interne oder externe Zielgruppe)
Sehr wichtig und oft vernachlässigt:
Eine wirksame Strategie definiert auch, WAS NICHT gemacht wird (und warum nicht).
Weshalb eine Strategie?
Ja, es geht auch ohne Strategie. Unternehmen tun einfach, und es kann gelingen. Gerade bei Startups üblich, und manchmal auch erfolgreich. Und die meisten Menschen leben auch ganz gut ohne persönliche Lebensstrategie.
Eine Strategie ist empfehlenswert, weil es für alle Beteiligte einen Rahmen mit klaren Zielen vorgibt. Es stellt sicher, dass alle das Wichtige tun und das Unnötige nicht tun – zumindest gem. Startegie.
Kann etwas zeitnah geändert werden, ist es in der Regel das WIE, und somit die Taktik – und nicht die Strategie.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.