Prozessoptimierung für eine bessere Steuerung und Durchführung von Prozessen - darum geht es im Business Prozess Management. Im strategischen BPM wird entsprechend definiert, was genau gemacht werden soll.
Weiterführende Lektüre
Das BTO-Modell gibt ein Framework vor, um die Entwicklung des Unternehmens gezielt anzugehen & zu steuern. Dabei verwendet es drei Ebenen, wodurch es zu einer ganzheitlichen Unternehmensentwicklung befähigt.
Folgende Aspekte führen zu besseren Meetings: Klare Zielsetzung Jedes Meeting braucht ein Durchführungsgrund und somit auch eine klare Zielsetzung. Warum wird das Meeting durchgeführt, was soll damit erreicht werden und was ist das Resultat des...
Was ist eine Strategie? Was beinhaltet eine Strategie, und was nicht? Was ist das Ziel einer Strategie?
Warum gibt es viel zu viele Meetings in Unternehmen? 1) Fehlende Strategie & deren Umsetzung: Im Unternehmen gibt es keine Unternehmensstrategie mit Zielen oder dies ist nicht kommuniziert oder – wie meisten – nicht ins Operative runtergebrochen...
Ein Überblick zu den Kosten von Meetings für ein Unternehmen.
Was machte eine wirksame Strategie aus? Was sind die Charakteristiken einer wirkungsvollen Strategie? Was ist bei der Umsetzung zu beachten?
Was ist der Unterschied von einer Evolution, einer Entwicklung und einer Transformation? Warum ist Unterscheidung in der Praxis wichtig?
Nutzen Sie das BTO-Modell als wirksame Erweiterung des EAM für Ihr IT-Management.
Jedes Unternehmen ist im 21. Jahrhundert ein Tech-Unternehmen und muss sich insbesondere als Solches verstehen. Warum ist es nicht so und warum sollte es so sein?